top of page

Ein Igel tagsüber im Garten...?

  • plattnerfanny
  • 23. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Igel sind doch eigentlich nachtaktive Tiere. Wieso trippelt denn ein Igel mitten am Tag über unseren Gartensitzplatz? Der Igel ist gross, schön rund und ziemlich flott unterwegs.

Natürlich hoffte ich, dass er Halt macht beim Gemüsebeet und dort ein paar Schnecken vertilgt...


Sorgen mache ich mir keine um diesen neugierigen Igel. Genau genommen ist dies sehr wahrscheinlich eine Igelin, die gerade ihr Nest baut und bald ihre Jungen gebären wird. Da ist es typisch, dass die Igelinnen auch einmal tagsüber unterwegs sind. Weil die Igelin gesund aussieht und wir zur Zeit keine Trockenheit haben, wird es ihr an nichts fehlen. Nur zu gern würde ich aber wissen, wo sich das Igelversteck genau befindet, um dann später eventuell die Baby-Igel beobachten zu können. Wer weiss, vielleicht schauen die Baby-Igel später auch einmal bei uns auf der Terrasse vorbei?

Igel fördern


Wichtig für die Igel ist, dass der Garten nicht perfekt aufgeräumt ist. In einem Garten, wo jeder unerwünschte Halm sofort ausgezupft wird, das Laub sauber zusammengerecht und entfernt wird und nur Sauberkeit und Ordnung herrscht, wird ein Igel sich nicht wohl fühlen können. Die Igel brauchen zahlreiche Versteckmöglichkeiten. Ein Igel hat mehrere Verstecke und bewegt sich zwischen diesen, wenn er sich auf Nahrungssuche begibt.

Für das Ökosystem sind Igel äusserst wertvoll. Sie ernähren sich von Insekten, Regenwürmern und Schnecken und Käferlarven.

Wer einen Igel bei sich im Garten antrifft, kann sich also freuen. Denn die Igel regulieren die Populationen von Schädlingen auf natürliche Art und Weise.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page